Hauskauf: Das sollten Sie nach dem Notartermin noch erledigen

Der Notartermin ist geschafft, herzlichen Glückwunsch! Aber auch nach der Unterzeichnung des Kaufvertrages gibt es noch einige wichtige Schritte zu erledigen.

Wir von Immobilienfreude helfen Ihnen dabei, alle notwendigen Aufgaben nach dem Notartermin erfolgreich abzuschließen.

1. Kaufpreis zahlen

Nach der Unterzeichnung des Kaufvertrags ist der Kaufpreis zu zahlen. Der Notar teilt Ihnen mit, wann Sie die Überweisung vornehmen müssen. Es ist wichtig, dass die Zahlung rechtzeitig erfolgt, um Verzögerungen im weiteren Verfahren zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass der gesamte Betrag korrekt überwiesen wird. Bestätigen Sie den Zahlungseingang bei Ihrer Bank und lassen Sie sich eine Quittung ausstellen, die Sie dem Notar vorlegen können. So stellen Sie sicher, dass die Eigentumsübertragung reibungslos verläuft.

2. Formalitäten mit dem Verkäufer klären

Nach Eingang des Kaufpreises beim Verkäufer kann die offizielle Schlüsselübergabe geplant werden. Dabei werden ähnlich wie bei einem Mietverhältnis Zählerstände protokolliert und eventuelle Mängel aufgenommen.

3. Renovierungs- und Umzugsplanung

Wer Renovierungsarbeiten plant, sollte rechtzeitig Handwerker beauftragen und Angebote vergleichen. Auch die Umzugsplanung sollte nicht vernachlässigt werden. Planen Sie genügend Zeit für die Organisation und Durchführung des Umzugs ein.

4. Meldepflichten beachten

Wenden Sie sich an das für Sie zuständige Einwohnermeldeamt, um sich offiziell umzumelden. Versäumen Sie nicht die vorgeschriebenen Fristen.

5. Versorgungsunternehmen informieren

Vergessen Sie nicht, alle relevanten Versorgungsunternehmen über Ihren Hauskauf zu informieren. Dies betrifft Strom-, Wasser- und Gasversorger sowie Internetanbieter. Ein Wechsel des Versorgers kann unter Umständen sinnvoll sein – vergleichen Sie unbedingt die Angebote, um die besten Konditionen zu finden.

6. Nachsendeauftrag bei der Post einrichten

Gerade bei einem Umzug ist es wichtig, dass Ihre Post weiterhin bei Ihnen ankommt. Richten Sie einen Nachsendeauftrag bei der Deutschen Post ein, damit Briefe und Pakete nicht verloren gehen.

7. Gebäudeversicherung abschließen

Eine passende Gebäudeversicherung ist wichtig, um Ihr neues Eigentum gegen Schäden durch Feuer, Leitungswasser oder andere Risiken abzusichern. Informieren Sie sich ausführlich über die verschiedenen Angebote und wählen Sie die Versicherung, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Sie haben nach Eigentumsumschreibung i.d.R. ein Sonderkündigungsrecht für die bestehende Versicherung. Das entsprechende Versicherungsunternehmen kann Ihnen dazu eine genaue Auskunft erteilen.

8. Nachbarschaft kennenlernen

Eine gute Nachbarschaft kann viele Vorteile bringen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich Ihren neuen Nachbarn vorzustellen und ein gutes Verhältnis aufzubauen.

Der Weg in die eigenen vier Wände ist oft mit vielen kleinen, aber wichtigen Aufgaben verbunden. Wir von Immobilienfreude stehen Ihnen jederzeit beratend zur Seite und unterstützen Sie dabei, diesen Prozess so reibungslos und angenehm wie möglich zu gestalten. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie weitere Unterstützung benötigen!

Zurück zur News-Übersicht

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Melden Sie sich heute kostenlos an und werden Sie als erster über neue Updates informiert.

Ich bin mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. *

Wenn Sie das Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und niemals an Dritte weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Vielen Dank!

Ihre Anmeldung für unseren Newsletter war erfolgreich.