Wie oft ziehen Deutsche um? Deutschland im internationalen Vergleich

Haben Sie sich kürzlich dabei ertappt, wie Sie wieder einmal Kisten gepackt und den Möbelwagen bestellt haben? Vielleicht fragen Sie sich, ob das ständige Umziehen nur Sie betrifft oder ob es anderen genauso geht. Oder sind Sie eher heimatgebunden und in Ihrem Leben noch gar nicht so oft umgezogen?

Wie oft ziehen Deutsche eigentlich durchschnittlich um, und wie stehen wir im internationalen Vergleich da? Genau diese Fragen wollen wir in unserem heutigen Beitrag klären. Begleiten Sie uns auf dieser spannenden Entdeckungsreise durch die Welt der Umzugsstatistiken und erfahren Sie, ob Ihr eigenes Umzugsverhalten normal oder vielleicht außergewöhnlich ist!

Ein Blick auf das Umzugsverhalten der Deutschen

Wenn es um das Umzugsverhalten der Deutschen geht, zeichnet die Umzugsstudie der Deutsche Post Adress ein interessantes Bild. In dieser Studie wurden die Zahlen genau analysiert: Das Statistische Bundesamt führt eine Statistik zu „Wanderungen“, also Zu- und Fortzügen über die Gemeindegrenzen hinweg. Für das Jahr 2022 wurden 4,04 Millionen Umzüge mit Wechsel der Gemeinde verzeichnet, wobei 2,97 Millionen innerhalb eines Bundeslandes und 1,07 Millionen in ein anderes Bundesland erfolgten. Wenn man jedoch die Umzüge innerhalb derselben Gemeinde berücksichtigt, ergibt sich eine noch höhere Zahl.

Noch bemerkenswerter ist, dass mehr als zwei Prozent aller Personen innerhalb eines Jahres mindestens zweimal umziehen. Diese „Heavy-Umzieher“ zeigen, dass es durchaus Menschen gibt, die aufgrund beruflicher oder persönlicher Gründe mehrfach im Jahr den Wohnort wechseln.

Die Frage, wie oft der durchschnittliche Deutsche in seinem gesamten Leben umzieht, lässt sich gar nicht so leicht beantworten, denn es gibt keine zentrale Datenbank, die sämtliche Umzüge in Deutschland erfasst. Trotzdem kann man anhand verschiedener Statistiken und Studien eine ungefähre Schätzung vornehmen. Laut einer Umfrage des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung liegt die durchschnittliche Umzugshäufigkeit in Deutschland bei etwa vier bis fünf Umzügen im Laufe eines Lebens. Diese Zahl berücksichtigt verschiedene Lebensphasen, von der ersten eigenen Wohnung während des Studiums oder der Ausbildung bis hin zu den Umzügen, die mit Familiengründung, Arbeitsplatzwechsel oder Ruhestand einhergehen.

Deutschland im internationalen Vergleich

Ein internationaler Vergleich des Umzugsverhaltens ist aufgrund fehlender einheitlicher Zahlen aus vielen Ländern erschwert. Während wir wissen, dass Deutsche im Schnitt vier bis fünf Mal in ihrem Leben umziehen, liegen vergleichbare detaillierte Daten aus anderen Ländern oft nicht vor. Aus Ländern wie den USA, Australien, der Schweiz und Österreich ergeben sich allerdings einige Anhaltspunkte:

In den USA beispielsweise zieht der Durchschnittsbürger etwa 11,7 Mal um, was auf eine höhere Mobilität hindeutet. Für Amerikaner sind häufige Umzüge, besonders aus beruflichen Gründen, eine Normalität. Und auch der durchschnittliche Australier zieht oft um – etwa 13 Mal in seinem Leben. Viele Unternehmen in Australien übernehmen die Umzugskosten ihrer Mitarbeiter, was den häufigen Wechsel des Wohnorts erleichtert und attraktiv macht.

In Österreich zeigt eine Umfrage von ImmobilienScout24, dass Österreicher im Schnitt etwa vier Mal in ihrem Leben umziehen. In der Schweiz zeigt eine Datenauswertung der Post, dass Schweizer im Laufe ihres Lebens ebenfalls etwa vier Mal umziehen.

Verglichen mit anderen europäischen Ländern scheinen Deutsche mit ihrem Umzugsverhalten also keine Ausreißer zu sein. Zahlen aus Übersee zeigen aber, dass Menschen in anderen Teilen der Welt durchaus deutlich häufiger umziehen als die Deutschen.

Auch für Sie steht ein Umzug ein?

Steht auch für Sie bald wieder ein Umzug in eine neue Immobilie an? Vielleicht nach Münster, Hamm oder in die umliegenden Orte? Egal, ob Sie aus beruflichen oder persönlichen Gründen den Standort wechseln möchten, bei Immobilienfreude sind Sie in besten Händen. 

Unsere umfassende Beratung beginnt bei der ersten Planung und endet erst, wenn Sie sich in Ihrem neuen Zuhause richtig wohlfühlen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren oder schauen Sie sich doch bereits einmal in unserem Immobilienangebot um!

 

Quellen:

https://www.postadress.de/umzugsstudie.pdf

https://www.movingfeedback.com/number-of-times-an-american-moves/#:~:text=According%20to%20the%20U.S.%20Census,more%20frequently%20than%20older%20adults.

https://homemove.com.au/blog/australian-moving-house-trends/#:~:text=Australians%20relocate%20roughly%2013%20times,employees%20to%20relocate%20for%20work.

https://www.diepresse.com/5258546/wie-oft-und-wohin-die-oesterreicher-umziehen

https://www.post.ch/-/media/portal-opp/pm/dokumente/umzugsstudie-2023.pdf?sc_lang=de&hash=6303C82348B14CB31F457DD377593D31

Zurück zur News-Übersicht

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Melden Sie sich heute kostenlos an und werden Sie als erster über neue Updates informiert.

Ich bin mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. *

Wenn Sie das Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und niemals an Dritte weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Vielen Dank!

Ihre Anmeldung für unseren Newsletter war erfolgreich.